Im März 2008 wurde die erste Version des ISO-Standards 15930-7 (PDF/X-4) veröffentlicht. Wir haben diese Spezifikation im ISO TC130/WG2/TF2-Komitee während beinahe drei Jahren vorbereitet. Es war die erste grosse und wichtige Weiterentwicklung nach den beiden ursprünglichen ISO-Standards PDF/X-1a und PDF/X-3. Im PDF/X-4-Standard wurden neue Funktionen wie Transparenz und Ebenen erstmals zugelassen.
Die Akzeptanz des neuen Standards war zunächst allerdings schleppend. Wie eine kürzliche Umfrage von PDF-AKTUELL zeigt, ist aber mittlerweile PDF/X-4 das beliebteste Format (zumindest bei den Lesern von PDF-AKTUELL 😉 ).
PDF/X-4 ist auch das von PDFX-ready empfohlene Format. Die Rezepte, Einstellungen und Preflight-Profile Version 2.x für den Offsetdruck mit CMYK, den Offsetdruck mit CMYK und RGB-Bildern sowie den Digitaldruck basieren auf PDF/X-4. Es gibt auch Empfehlungen für die Verwendung von PDF/X-4 in QuarkXPress.